top of page
Über uns

Politikwissenschaft-Alumni von

Universität und ETH Zürich

UZH Alumni Politikwissenschaft (gegründet als Verein Zürcher Politikwissenschaft VZP) ist die Alumni-Organisation der Politologinnen und Politologen der Universität und der ETH Zürich. Ziel des Vereins ist die Förderung der Tätigkeit des Instituts für Politikwissenschaft und des Center for Comparative and International Studies sowie die Pflege des Kontakts zwischen den Instituten und ihren ehemaligen Studierenden und Mitarbeitenden. Mitglied des Vereins können ehemalige Studierende von IPZ und CIS, aktuelle und ehemalige Mitarbeitende sowie weitere Personen und Institutionen werden, die eine enge Beziehung zum Institut haben und den Vereinszweck unterstützen.

 

Der Vorstand des VZP anlässlich der Vorstandssitzung vom 08.05.2018

Mitgliederangebot

Mitgliederangebot

Veranstaltungen

 

Wir bieten unseren Mitgliedern mit der Veranstaltungsreihe "Dîner politique" Diskussionen mit hochkarätigen Persönlichkeiten der Schweizer und internationalen Politik. Des Weiteren finden Apéros zum lockeren Austausch unter Alumni und Alumnae statt.

Netzwerk

 

Wir ermöglichen den Erfahrungs-und Wissensaustausch zwischen Alumni, Studierenden, Doktorierenden und Mitarbeitenden von IPZ und CIS. Gemeinsam mit dem Fachverein Polito organisieren wir den "Career Day" und bieten die "Karrieregespräche“ für Studierende an. Zudem vergeben wir jährlich den Preis für die beste MA-Arbeit.

UZH Alumni

 

Als Mitglied von UZH Alumni ermöglichen wir den Politikwissenschaft-Alumni und Alumnae der Universität Zürich von einem breiten Angebot von Dienstleistungen und Vergünstigungen zu profitieren.

Aktivitäten

Aktivitäten

Neujahrs-Apéro

14.01.19, 18.30h, George Bar & Grill - Neujahrs-Apéro Getränke und Häppchen werden vom VZP offeriert. Bitte melden Sie sich per Mail an vzp@alumni.uzh.ch bis am 12. Januar 2019 an.

artasfoundation for peace

13.11.18, 18.00h, Hauptgebäude Universität Zürich - Dagmar Reichert, Leiterin der Geschäftsstelle der artasfoundation for peace, berichtet über die Arbeit der 2011 gegründeten Schweizer Stiftung für Kunst in Konfliktregionen. Die Stiftung initiiert eigene Kunstprojekte und begleitet sie in der Umsetzung und sie untersucht, wie Freiräume für Kunst zu Konfliktvermittlung und Friedensförderung beitragen können. Gemeinsamer Anlass von VZP und Alumni Art History

Dîner_Politique_291018

29.10.18, 19.00h, Restaurant Mère Catherine - Dîner Politique mit Thomas Milic, Lehrbeauftragter am IPZ und Forschende am Zentrum für Demokratie Aarau. Die Kosten für den Anlass betragen (exkl. Getränke, vom VZP offeriert) CHF 50. Bitte melden Sie sich per Mail an urs.grob@ds.zh.ch bis am 19. Oktober 2018 an.

Pascale Baeriswyl

15.05.18, 19.00h, Hotel Schweizerhof - Dîner Politique mit Pascale Baeriswyl, Staatssekretärin des Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten. Die Kosten für den Anlass betragen (exkl. Getränke, vom VZP offeriert) CHF 50. Bitte melden Sie sich per Mail an urs.grob@ds.zh.ch bis am 27. April 2018 an.

Career Day

28.04.18 ab 10 Uhr IPZ Alumni und Alumnae geben Einblick in ihre Karriere und vermitteln im interaktiven Speed-Networking Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Berufsplanung.

Martin Naville

05.02.18, 19.00h, Restaurant Mère Catherine - Tischgespräch mit Martin Naville, Direktor der Swiss-American Chamber of Commerce Die Kosten für den Anlass betragen (exkl. Getränke, vom VZP offeriert) CHF 60. Bitte melden Sie sich per Mail an vzp@alumni.uzh.ch bis am 15. Januar 2018 an.

Prof. Fabrizio Gilardi, Ordinarius

09.01.18, 19.00h, Restaurant Uniturm, Universität Zürich - Neujahrsapéro 2018 mit IPZ-Ordinarius Prof. Fabrizio Gilardi Er wird uns über die Tätigkeiten des Instituts berichten können und welche Bedeutung die Alumni für dieses haben. Ebenfalls werden wir den diesjährigen Preisträger der besten MA-Arbeit Jonathan Baltensperger begrüssen. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung per Mail an vzp@alumni.uzh.ch bis zum 15. Dezember 2017.

Generalversammlung VZP

14.12.2017, 18.00h, Restaurant Mère Catherine, Zürich: Ordentliche Generalversammlung des VZP Bitte melden Sie sich per Mail an vzp@alumni.uzh.ch bis am 1. Dezember 2017 an.

Eduard Gnesa

14.12.17, 19.00h, Restaurant Mère Catherine, Zürich - Tischgespräch mit Eduard Gnesa, ehemaliger Chef des Bundesamts für Migration und Sonderbotschafter Die Kosten für den Anlass betragen (exkl. Getränke, vom VZP offeriert) CHF 60. Bitte melden Sie sich per Mail an vzp@alumni.uzh.ch bis am 1. Dezember 2017 an.

Karrieregespräche 2017

02.11.17, 18.30h, IPZ - Karriegespräche mit dem Fachverein Polito

Imprssionen

Impressionen

Career Day
Kontakt

Kontakt

bottom of page